Wo ist Lena?

Eine Nacht und viele Fragen

In diesem Spiel schlüpfst Du in die Rolle eines Studenten oder einer Studentin und du musst erfahren, dass deine Freundin Lena spurlos verschwunden ist. Leider weiß niemand, was ihr genau zugestoßen ist und euch bleibt eigentlich nichts anderes übrig, als abzuwarten, ob nicht irgendwo ein Lebenszeichen von ihr erscheint! Selbst euer Universitäts-Radio Campus FM berichtet schon darüber und sammelt Hinweise. Hinweise? Vielleicht kannst DU ja bei der Suche helfen und selbst Hinweise sammeln. Vielleicht sind gemeinsame Freunde oder Bekannte ein Weg, um Näheres über Lenas Verbleib zu erfahren. Manchmal bringen einen die richtigen Fragen und gezogenen Schlüsse weiter – weiter zu Lenas Aufenthaltsort. 

Allein oder mit Freunden kannst Du dich der Herausforderung stellen und verschiedene Rätsel lösen um Stück für Stück näher ans Ziel zu gelangen. So manches Geheimnis wartet auf Dich! Buche jetzt „Wo ist Lena?“ und versuche das Mysterium aufzuklären. Und wer weiß … vielleicht knackst Du sogar den Rekord!

 

2 Stunden, 3 Minuten und 25 Sekunden

Das ist die aktuelle Bestzeit für "Wo ist Lena?" – bist Du schneller?

Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgfonts, Rafgenduks oder Handgroßes, um Schriften zu testen. Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man nennt diese Sätze »Fangarms«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown fox jumps over the lazy old dog. Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut (AVAIL® and Webfox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Schrift gut aus. Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € oder 368 $ bestraft.